Artikel mit dem Tag "degewo"



16. Juni 2023
Fußballolympiade am 30. Juni auf dem Barnimplatz
Die SOCCERlympics der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Degewo gehen in die zweite Runde. Junge und nicht mehr ganz so junge Kicker:innen, Anfänger:innen und Profis dürfen zeigen, was sie am Ball alles können. Das Event findet in vier Berliner Quartieren statt. Nach Marzahn-Hellersdorf kommt die mobile Spielstätte am 30. Juni. Austragungsort ist der Barnimplatz.
29. September 2022
Degewo und Füchse wollen Marzahner Kids für Handball begeistern
Seit 2017 fördert das kommunale Wohnungsunternehmen degewo die Grundschulliga der Füchse Berlin. Nun sollen an der Ebereschen-Grundschule (Borkheider Straße) und an der Grundschule am grünen Stadtrand (Geraer Ring) auch Marzahner Kinder in Handball-AGs frühzeitig für die Sportart begeistert werden. Das Training übernehmen professionelle Füchse-Coaches.
05. Juni 2022
Open-Air-Konzert auf dem Helene-Weigel-Platz
Am Freitag, dem 10. Juni, verwandelt sich der Helene-Weigel-Platz in eine Freilichtbühne. Ab 16.10 Uhr ertönen klassische Meisterwerke von Bach, Beethoven, Mozart und viele anderen Komponisten. Auf die Beine gestellt wird die Veranstaltung von dem landeseigenen Wohnungsunternehmen degewo und dem Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt. Der Eintritt für den Open-Air-Kulturgenuss ist frei.
21. Mai 2022
Kunterbuntes Nachbarschaftsfest in Marzahn
In den kommenden Stunden kann es draußen ungemütlich werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet teilweise extreme Gewitter mit „massiven Auswirkungen“ und hat eine amtliche Warnung herausgegeben. Zwischen Freitagnachmittag ab 16 Uhr und Samstagfrüh um 1 Uhr drohen Sturm- oder Orkanböen, begleitet von heftigem Starkregen und Hagel. Vereinzelt könnten sogar Tornados auftreten.
04. Mai 2022
Marzahner Höhenluft schnuppern: Der Skywalk hat wieder geöffnet
Diesen Ausblick sollten sich Schwindelfreie nicht entgehen lassen: Ab sofort können Besucherinnen und Besucher auf dem Doppelhochhaus Raoul-Wallenberg-Straße 40/42 wieder den Skywalk begehen und die Stadt aus einer spannenden Perspektive bestaunen. Während der Pandemie war die Aussichtsplattform geschlossen.
25. April 2022
Welche Schule macht die meisten Schritte?
Die Bewegungschallenge des landeseigenen Wohnungsunternehmens degewo geht in die zweite Runde. Schülerinnen und Schüler aus Marzahn-Hellersdorf sind aufgerufen, sich noch bis zum 3. Juni dafür anzumelden. Wer die meisten Schritte zurücklegt, gewinnt.
04. März 2022
Frauen, die uns inspirieren: Julia Miethe
Julia Miethe gibt Tausenden Menschen im Bezirk ein Zuhause. Sie leitet das Marzahner Kundencenter Wohnungsgesellschaft degewo und trägt die Verantwortung für über 20.000 Mieteinheiten. Gemeinsam mit ihrem Team ist sie täglich im Einsatz, um attraktive Quartiere zu gestalten, bezahlbare Wohnungen bereitzustellen und dafür zu sorgen, dass sich die Mieterinnen und Mieter bei degewo wohlfühlen. Voller Überzeugung sagt die Immobilienökonomin: „Ich kann mir keinen schöneren Job vorstellen."
11. Juli 2020
An der Bisamstraße in Mahlsdorf-Nord sollen 335 neue Wohnungen entstehen. Bei vielen Anwohner*innen stößt das Projekt auf wenig Gegenliebe. Sie stören sich an dem beabsichtigen Geschosswohnungsbau und befürchten überdies einen Zusammenbruch der Infrastruktur in ihrem Kiez. Der CDU-Abgeordnete Mario Czaja wirft dem Bezirksamt vor, die ursprünglichen Entwicklungspläne für das Gelände aus dem Blick zu verlieren. Jetzt hat sich Bürgermeisterin Dagmar Pohle in die Diskussion eingeschaltet.