Die Stiftung Kinderzukunft ruft zur Teilnahme an ihrer beliebten Weihnachtspäckchen-Aktion auf und die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf (Helene-Weigel-Platz 6) beteiligt sich wieder als Sammelstelle. Vom 24. Oktober bis zum 24. November können dort kleine Geschenke für Kinder aus Osteuropa abgegeben werden, die in Armut und Krankheit leben.
Zum 19. Mal seit Beginn der Pandemie haben die Helfer*innen des DRK-Kreisverbands Berlin-Nordost ihre Stände für Bedürftige aufgebaut. Auf dem Helene-Weigel-Platz in Marzahn wurden am Samstagmittag über 500 Portionen heiße Suppe aus der Feldküche ausgeschenkt, 400 Care-Pakete weitergereicht und Lebkuchenherzen verteilt. Außerdem wanderten zahlreiche Weihnachtsgeschenke für Kinder über die Tische. Der IKEA in Lichtenberg spendete für die Aktion 3.000 Stück seiner beliebten Adventskalender.