Artikel mit dem Tag "Sportmetropole"
21. August 2024
Viele Städte in Deutschland werben mit dem Label Sportstadt – auch Berlin. Über eine mögliche Olympia-Bewerbung, den Stellenwert des Sports für die Metropole an der Spree, die Bedeutung körperlicher Aktivität für die Gesundheit, aber auch über Erfolge, Medaillen sowie Sportförderung und -infrastruktur in Zeiten knapper Kassen soll am Mittwoch, dem 28. August, bei der nächsten „Biesdorfer Begegnung“ gesprochen werden. Der Talk findet um 18 Uhr im Sportmuseum statt.
07. Januar 2022
Marzahn-Hellersdorf hat schon eine ganze Reihe erfolgreicher Sportler*innen hervorgebracht. Claudia Pechstein, Erik Zabel, Betty Heidler, Lisa Unruh, Maximilian Schachmann, Robert Huth und Steven Skrzybski gehören zweifellos dazu. Dass einem auch um den Nachwuchs nicht bange sein muss, beweist die aktuelle Wahl zu Berlins Nachwuchssportler*in des Jahres 2021. Gleich drei Athletinnen mit (sportlichen) Wurzeln in unserem Bezirk haben Chancen auf den Titel. Wir stellen sie hier kurz vor: