Artikel mit dem Tag "Rettungsstelle"
17. August 2023
Der landeseigene Klinikkonzern Vivantes macht die Wartezeiten für seine acht Rettungsstellen transparent: Diese können von Patient:innen ab sofort in Echtzeit online eingesehen werden. Angezeigt wird neben der aktuellen durchschnittlichen Wartezeit auch, wie viele Patient:innen auf ihre Behandlung warten, wie viele lebensbedrohliche Notfälle es gibt und wie viele Patient:innen mit dem Rettungswagen gebracht wurden.
16. April 2023
Seit dem 01. April 2023 leitet Dr. Philipp Groha die Rettungsstelle im Vivantes Klinikum Kaulsdorf. Der Notfallmediziner und Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie kommt aus München und hat die Nachfolge der in den Ruhestand verabschiedeten langjährigen Chefärztin Maria-Barbara Naumann angetreten.
17. März 2023
Als am 1. Februar 1981 ihre ärztliche Karriere in Kaulsdorf begann, gab es noch nicht einmal eine Rettungsstelle. „Der Pförtner schickte damals alle Notfallpatienten auf die Zuckerstation“, erinnert sich Maria-Barbara Naumann an die Anfänge vor 42 Jahren. Fast ein halbes Jahrhundert also hat die Internistin ihrem „Kauli“ die Treue gehalten, unzählige Patient:innen behandelt, die Rettungsstelle in die Zukunft geführt und wie eine Löwin für den Erhalt des Klinikstandorts gekämpft.
17. Mai 2021
Seit 1981 arbeitet Maria-Barbara Naumann im Krankenhaus Kaulsdorf. Eigentlich hätte die Ärztliche Direktorin und Chefin der Rettungsstelle schon in Rente gehen können, doch Corona hat das verhindert. Als Pandemiebeauftragte führt sie das Klinikum seit über 14 Monaten durch die stürmische Zeit. Im Interview spricht die 67-jährige Notfallmedizinerin, der im November das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde, über das Krisenmanagement in Kaulsdorf und den Klinikalltag im Ausnahmezustand.