Artikel mit dem Tag "Regenbogenfahne"
09. September 2022
Er wollte nur helfen. Seine Zivilcourage bezahlte er mit dem Leben. Knapp zwei Wochen nach dem brutalen Angriff auf Malte C. am Rande des CSD in Münster und sieben Tage nach seinem Tod wurde in Marzahn-Hellersdorf eine Mahnwache für den 25-jährigen trans Mann abgehalten. Teilnehmer:innen zündeten vor dem Rathaus auf dem Alice-Salomon-Platz Kerzen an, hielten Ansprachen und gedachten in einer Schweigeminute dem Opfer.
05. Juli 2022
Mit dem Christopher Street Day (CSD) erreichen die Pride-Wochen in Berlin am 23. Juli ihren Höhepunkt. Marzahn-Hellersdorf hat schon heute die Regenbogenfahne gehisst. Vor dem Rathaus in Helle Mitte kamen Lokalpolitiker*innen, die Mitglieder des Bezirksamtskollegiums und andere Akteur*innen aus dem Bezirk zusammen, um ein Zeichen gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender sowie anderen queeren Menschen (LGBTQ*) zu setzen und gleiche Rechte für alle zu fordern.
17. Mai 2022
Vor dem Rathaus Marzahn-Hellersdorf ist am Dienstagmittag die Regenbogenfahne gehisst worden. Der Bezirk setzt damit auch in diesem Jahr wieder zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) ein Zeichen für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.
12. Mai 2020
Marzahn-Hellersdorf bekennt Farbe. Heute Mittag hat Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) mit verschiedenen lokalen Akteur*innen vor dem Rathaus in Helle Mitte die Regenbogenfahne gehisst. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- und Transphobie am kommenden Sonntag, dem 17. Mai, will der Bezirk damit ein Zeichen gegen Diskriminierung und für die Akzeptanz und Gleichstellung verschiedener geschlechtlicher Identitäten, sexueller Orientierungen, Lebens- und Familienformen setzen.