Artikel mit dem Tag "Radschnellverbindung"



01. April 2022
Infoveranstaltung zum Radschnellweg durch Marzahn-Hellersdorf
Auf einer Länge von über 38 Kilometern sollen die beiden Radschnellverbindungen RSV 5 und 9 in einigen Jahren mitten durch Berlin führen und dabei die Außenbezirke Spandau und Marzahn-Hellersdorf miteinander verbinden. Wie der aktuelle Stand der Planungen ist, erfahren interessierte Bürgerinnen und Bürger am kommenden Mittwoch, den 6. April, in einer digitalen Informationsveranstaltung. Unter anderem werden die ermittelten Vorzugsvarianten vorgestellt. Beginn ist um 18 Uhr.
30. April 2021
Radschnellweg: Ab durch die Mitte bis nach Hönow
Zwischen Spandau und Marzahn-Hellersdorf soll in den kommenden Jahren einer der längsten Radschnellwege Deutschlands entstehen. Für den östlichen Bereich der 38-Kilometer-Verbindung liegen nun die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vor. Der untersuchte Abschnitt reicht vom S-Bahnhof Tiergarten bis zum U-Bahnhof Hönow. Bevor Radfahrende auf der Route allerdings bequem, sicher und möglichst ohne nervige Zwischenstopps von A nach B strampeln können, wird es noch eine ganze Zeit dauern.
24. Februar 2020
Von Marzahn-Hellersdorf komfortabel, flott und sicher nach Tiergarten radeln – das soll über die geplante Radschnellverbindung „RSV 9“ möglich werden. Die Trassenführung des östlichen Abschnitts zwischen Landsberger Allee und U-Bahnhof Hönow wollen die Planer*innen am kommenden Mittwoch (26. Februar) gemeinsam mit interessierten Bürger*innen diskutieren. Beginn der Veranstaltung im Bezirklichen Informationszentrum (Hellersdorfer Straße 159) ist um 18.30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.