Artikel mit dem Tag "Nachwuchssportlerwahl"



03. Januar 2023
Friedrich Rumpf im Rennen um den wichtigsten Berliner Nachwuchssportpreis
Eine Corona-Infektion ließ seinen WM-Traum platzen, aber auch ohne die Teilnahme an den U20-Weltmeisterschaften im kolumbianischen Cali liegt eine bemerkenswerte Saison hinter Friedrich Rumpf. Bei seinem Goldlauf über 400 Meter bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm war der Langsprinter vom VfL Fortuna Marzahn mit 46,63 Sekunden so schnell wie seit fünf Jahren kein deutscher U20-Leichtathlet mehr. Jetzt kann der 19-Jährige Berlins Nachwuchssportler des Jahres 2022 werden.
15. Februar 2022
Berlins bester Sportnachwuchs 2021: Podestplätze für Hermine Fuckel und Johanna Schikora
Die Stimmen sind ausgezählt. Es gibt eine Siegerin: Die 18-jährige Kanutin Pauline Jagsch vom SC Berlin-Grünau hat den wichtigsten Nachwuchspreis im Berliner Sport gewonnen. Hinter ihr belegten gleich zwei Athletinnen aus Marzahn-Hellersdorf bei der vom Landessportbund, dem Olympiastützpunkt Berlin und dem Berliner Senat organisierten Wahl die mit 500 und 250 Euro dotierten Plätze zwei und drei: Sportakrobatin Hermine Fuckel (12) und Flossenschwimmerin Johanna Schikora (20).
07. Januar 2022
Die Qual der Nachwuchssportlerwahl
Marzahn-Hellersdorf hat schon eine ganze Reihe erfolgreicher Sportler*innen hervorgebracht. Claudia Pechstein, Erik Zabel, Betty Heidler, Lisa Unruh, Maximilian Schachmann, Robert Huth und Steven Skrzybski gehören zweifellos dazu. Dass einem auch um den Nachwuchs nicht bange sein muss, beweist die aktuelle Wahl zu Berlins Nachwuchssportler*in des Jahres 2021. Gleich drei Athletinnen mit (sportlichen) Wurzeln in unserem Bezirk haben Chancen auf den Titel. Wir stellen sie hier kurz vor: