Artikel mit dem Tag "Mahlsdorf"



28. Februar 2025
Degewo kündigt Baustart in der Bisamstraße an
Das bei Anwohnern umstrittene Wohnungsbauvorhaben in der Bisamstraße ist nicht mehr zu stoppen. Die landeseigene Degewo legt mit dem Bau von 35 Stadtvillen im Mahlsdorfer Norden los. Insgesamt entstehen 248 neue Mietwohnungen. Außerdem werden 51 Einfamilienhäuser in Erbpacht an private Nutzer vergeben.
08. Januar 2025
Lkw reißt in Mahlsdorf Tram-Oberleitung hinunter
Verkehrschaos in Mahlsdorf: Am Mittwochmorgen hat ein Lkw auf der Kreuzung B1/5/Hönower Straße die Oberleitung der Tramlinie 62 heruntergerissen. Aus Sicherheitsgründen musste die Polizei den Bereich komplett sperren. Dadurch staut es sich nach wie vor auf der Hauptverkehrsader in beiden Richtungen und auf umliegenden Straßen (u. a. Pilgramer und Rahnsdorfer Straße, Elsenstraße und Kressenweg).
18. November 2024
Minister Pistorius ehrt „Gold-Schopf“
33 Medaillen hat das Team Bundeswehr bei den diesjährigen olympischen und paralympischen Sommerspielen in Paris errungen. Insgesamt 171 Sportsoldatinnen und -soldaten hatten an den Wettbewerben teilgenommen. Sie alle wurden Ende Oktober von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) im Berliner Bendlerblock geehrt. Mit dabei: der in Mahlsdorf aufgewachsene Jacob Schopf (25).
18. November 2024
Gemeinsam für mehr Kiezkultur
Mahlsdorf-Nord gehört zu den gefragtesten Wohngegenden im Osten der Stadt. Etliche junge Familien hat es in den vergangenen Jahren hierhergezogen. Was denen fehlt? Orte vor der Haustür, an denen was los ist, wo Menschen aus der Nachbarschaft zusammenkommen, sich austauschen, ihre Freizeit verbringen und gemeinsam etwas bewirken können. Statt die fehlenden Angebote nur zu beklagen, haben sich einige engagierte Eltern 2021 ein Herz gefasst, die Ärmel hochgekrempelt und eine Initiative gestartet.
02. November 2024
Ab Montag: Vollsperrung am Bahnhof Mahlsdorf
Nach dem Ende der Herbstferien wird eine neue Baustelle rund um den Bahnhof Mahlsdorf für Ärger bei Autofahrer:innen sorgen. Ab dem kommenden Montag, 4. November, hat das Straßen- und Grünflächenamt eine Vollsperrung auf der Hönower Straße zwischen Wodan- und Treskowstraße angekündigt. Bis voraussichtlich Freitag, den 15. November, wird dort die Fahrbahn saniert.
23. Oktober 2024
Ein Chor, ein Buch, 16 Frauengeschichten
Sie habe nie den Plan gehabt, ein Buch zu schreiben, aber dann seien die Geschichten zu ihr gekommen, verrät Karin Raphael. Inspiriert von den Erzählungen ihrer Mitstreiterinnen an einem „frostklirrenden“ Januar-Abend in geselliger Runde hat die gebürtige Rügnerin 16 inspirierende Frauen porträtiert, die eines eint: Sie alle schöpf(t)en Kraft aus dem gemeinsamen Singen im Frauenchor Berlin Mahlsdorf. Am Montag, dem 4. November, stellt die Autorin ihr literarisches Debüt vor.
03. Juli 2024
Erneut Vollsperrung auf dem Hultschiner Damm
Autofahrer sollten in der kommenden Woche auf dem Hultschiner Damm mehr Zeit einplanen. Von Montag, den 8. Juli, bis Freitag, den 12. Juli, wird zwischen Lutherstraße und Hultschiner Damm 233 die Asphaltdecke erneuert und die Fahrbahn komplett gesperrt.
02. Juli 2024
Mitte Juli geht die Sanierung der Lemkestraße weiter
Die Sanierung der Lemkestraße geht weiter. Das Straßen- und Grünflächenamt hat die Baustelleneinrichtung für Donnerstag, den 11. Juli, angekündigt. In der darauffolgenden Woche, am Montag, dem 15. Juli, sollen dann die Arbeiten zwischen der Lenbachstraße und der Lemkestraße 44 beginnen.
16. März 2024
Bahnübergang in der Lemkestraße für zehn Tage gesperrt
Wegen Arbeiten am Bahnübergang Lemkestraße ist dieser ab dem 22. März für zehn Tage nicht passierbar. Der Fahrzeugverkehr wird über die Hönower Straße umgeleitet. Die S-Bahn richtet einen Schienenersatzverkehr ein.
21. Januar 2024
Tram verbindet Mahlsdorfer Leseorte
Bücher sind wahre Wunderwerke. Sie können unsere Fantasie beflügeln, den Blick in neue Welten öffnen, uns inspirieren, unterhalten, informieren, trösten, ablenken, aufmuntern und noch viel mehr. Mit der ersten Mahlsdorfer „Lesenacht entlang der Tram 62“ möchten verschiedene Akteure aus dem Ortsteil am Freitag, dem 16. Februar, einer der schönsten Freizeitbeschäftigungen öffentlich ganz viel Raum und Zeit geben.

Mehr anzeigen