Artikel mit dem Tag "Jugendliche"



09. Oktober 2024
Kicken statt Mist bauen
Für viele fußballbegeisterte Jugendliche, die in ganz unterschiedlichen Lebenslagen Unterstützung vom Jugendhilfeträger Metrum erhalten, gehört dieser Termin zu den Highlights der Woche: Immer mittwochs ab 18.30 Uhr wird in der Sporthalle der Mozart-Schule (Senftenberger Straße 36) leidenschaftlich gekickt – völlig zwanglos, ohne Vereinszugehörigkeit oder andere Verpflichtungen – und ohne Schiedsrichter.
20. April 2022
Im Sommer steht wieder Urlaub vom Ego an
PULS, das etwas andere Sommercamp, findet in diesem Jahr vom 7. bis 13. August statt. Das heißt: Junge Leute im Alter von 14 bis 25 Jahren können wieder eine Woche mit Freunden und anderen coolen Leuten verbringen, gemeinsam chillen, Spaß haben, sich ehrenamtlich engagieren und Marzahn-Hellersdorf aus einer neuen Perspektive kennenlernen. Das Motto des Ferienlagers lautet „Urlaub vom Ego und voller Einsatz für andere“.
02. Dezember 2021
Wie soll der Garten der Villa Pelikan aufgewertet werden?
Seit Jahren schon schreit die Außenanlage der Jugend- und Freizeiteinrichtung Villa Pelikan (Hellersdorfer Straße 27) nach Veränderung. Vor allem der Spielplatz ist in die Jahre gekommen und nicht mehr sonderlich attraktiv. Das soll sich nun ändern. Geplant ist, in den kommenden zwei Jahren Teile des Gartens umzugestalten. Was genau dort entstehen soll, will das Villa-Team gemeinsam dem Büro Hollricher Landschaftsarchitekten, dem Bezirksamt und vor allem den Nutzerinnen und Nutzern besprechen.
30. November 2021
Stiftung schüttet 1.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte aus
Die Stiftung „Zukunft für Berlin“ prämiert auch in diesem Jahr wieder Kinder- und Jugendprojekte aus Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg. Anerkannte Träger der freien Jugendhilfe, private Initiativen und Vereine können sich noch bis 12. Dezember bewerben.
01. Juni 2020
Wochenlang ohne Schule, Kita und Spielplatz, keine Besuche im Jugendklub oder bei den Großeltern, keine Geburtstage, kein Vereinstraining, keine Treffen mit Freunden: Es waren und sind noch immer harte Zeiten für Kinder. Wie es für sie und ihre Familien sowohl in der Krise als auch danach weitergehen soll, war das Top-Thema in der vergangenen Bezirksverordnetenversammlung (BVV).
06. August 2019
Es war das Aufreger-Thema des Sommers: Auf Facebook berichtete Jugendstadtrat Gordon Lemm (SPD), dass unter jungen Teenagern an Marzahn-Hellersdorfer Schulen die Designer-Droge Ecstasy kursiere – und zwar zu Spottpreisen von 1,50 bis drei Euro pro Pille. Zwischen Februar und Mai waren deutlich mehr Familien als üblich wegen Ecstasy in die Vista-Drogen- und Suchtberatungsstelle des Bezirks gekommen.