1.000 Mehrgeschosswohnungen hier, 28 Stadtvillen dort und gefühlt alle paar Wochen neue Meldungen von Baugenehmigungen, Grundsteinlegungen oder Richtfesten. In den vergangenen Jahren entstand bei vielen Menschen in Marzahn-Hellersdorf der Eindruck, ihr Bezirk müsse wie kein anderer herhalten, um die Wohnungsnot in der ganzen Stadt zu lindern. Dass Wahrnehmung und Wirklichkeit etwas auseinanderliegen, wurde zuletzt beim Pressegespräch mit Stadtentwicklungsstadträtin Juliane Witt deutlich.