Artikel mit dem Tag "Gerichtsbericht"



17. Mai 2021
Hundezoff in Mahlsdorf eskalierte
Schnell noch mit dem Fahrrad zum Supermarkt wollte die Frau. Ganz gemütlich spazierte dagegen ein Hundehalter mit seinem Vierbeiner an ihrem Gartentor vorbei. Claudia P.* ärgerte sich, weil sie kurz warten und nicht voll in die Pedale treten konnte. Als sie sich auf ihrem Rückweg erneut durch Hund und Herrchen ausgebremst fühlte, kam es laut Anklage zum lauten Streit und Körperverletzung.
19. April 2021
Identitätsklau-Opfer auf der Anklagebank
Ein Lego-Güterzug sollte auf die Reise gehen. 35 Euro hatte ein Mann dafür gezahlt und dann auf die Ware gewartet. Als die Fristen verstrichen waren, schickte er Mahnungen. Dann zeigte er die angebliche Verkäuferin an. Zwei Jahre später sitzt Nina W. vor Gericht. Die Anklage lautet auf Betrug. Die Beschuldigte wiederholt, was sie schon gegenüber Polizeibeamten erklärte: „Ich hatte nie einen Lego-Güterzug und ich habe kein Geld von dem Mann bekommen.“
16. März 2021
Haft nach Schüssen vor Flüchtlingsheim
Der junge Mann auf der Anklagebank wirkt unbekümmert. „Warum ich damals die Schreckschusswaffe bei mir hatte, weiß ich nicht“, sagt Nils F.* lächelnd. Er sei ein friedfertiger Mensch. Ein Spaß sei es vielleicht gewesen. „Ich kann mich absolut nicht an die Szene erinnern, ich war stark alkoholisiert“, erklärt der 28-Jährige.
09. Februar 2021
Betrug in Sachen Liebe
Zusätzlich zu ihrem Gehalt flossen Beträge zwischen 190 und 900 Euro auf das Konto von Julia K.*. Mit rechten Dingen aber ging das nicht zu. Nun sitzt die Hellersdorferin auf der Anklagebank und lässt den Tränen freien Lauf. „Ich war so blöd! Der Kerl hat mich ausgenutzt“, schluchzt sie. Eine Betrugsserie hat sie vor Gericht gebracht. Hauptakteur: ihr damaliger Freund Lars W.*, der bereits in einem früheren Prozess für diese und weitere Taten eine Gefängnisstrafe erhielt.
14. Dezember 2020
Aufgeregt ist er, der Senior auf der Anklagebank. „Weil ich ein kleines Messer in der Hosentasche hatte, werde ich behandelt wie ein Verbrecher“, schimpft Detlef M.* (74). Dabei war alles nur ein Missgeschick. Als er in einem Baumarkt mehrere Scharniere, ein Nagel-Sortiment und weitere kleine Teile an der Kasse auf das Band legte, habe er nicht an die Waren in seiner Jackentasche gedacht. „Das Bezahlen habe ich leider vergessen.“
30. November 2020
Aufgeregt streicht sich Julia G.* durch die Haare, zupft an ihrem Blazer und schimpft. „Was sollte dieser Aufwand! Was sollen denn meine Nachbarn von mir denken!“ Am Morgen hatten Polizisten bei der Frau aus Hellersdorf geklingelt. Eine unangenehme Überraschung für die 34-Jährige, die bereits bei zwei früheren Prozessterminen ohne ausreichende Entschuldigung fehlte. Deswegen hatte der Richter auch die polizeiliche Vorführung angeordnet.
09. November 2020
„Wenn ich nicht so schnell reagiert hätte, wäre es sicherlich zur Kollision mit dem Radfahrer gekommen“, sagt Autofahrer Jan S.* Der Radler dagegen habe nach seinem riskanten Manöver auf einem Parkplatz ohne ein Zeichen von Einsicht und Entschuldigung seinen Weg fortgesetzt. „Deshalb wollte ich ihn zur Rede stellen“, gesteht der 53-jährige Familienvater. Vielleicht habe er sich „im Ton vergriffen“. Laut Anklage war es mehr: S. muss sich wegen Nötigung und Körperverletzung verantworten.