Feurige Highlights, bunte Feste und fröhliche Familienabenteuer
Ostern in Marzahn-Hellersdorf

Vom traditionellen Osterfeuer über Rummelspaß bis zur digitalen Schnitzeljagd – in Marzahn-Hellersdorf ist an den Feiertagen gut was los. Hier ein paar Ausflugstipps fürs lange Wochenende.
Sa, 19.04., 16 Uhr:
Osterfeuer in Hellersdorf
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Berlin-Hellersdorf lädt zum traditionellen Osterfeuer ein. Auf dem Feuerwehr-Festplatz in der Hellersdorfer Straße erwartet Besucher:innen ein geselliger Abend mit wärmendem Feuer, Getränken, leckerem Essen vom Grill und aus der Feldküche. Regionale Schausteller:innen, Vereine und Unternehmen sind mit Ständen vor Ort. Auf einer kleinen Bühne legt ein DJ 80er-Hits und All-Time-Favourites auf. Beginn ist um 16 Uhr. Den Abschluss zu später Stunde bildet ein kleines Feuerwerk. Mit dem Osterfeuer, das um 17 Uhr entzündet wird, will der Förderverein nicht nur böse Geister vertreiben, sondern auch die wichtige Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr sichtbar machen. „Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft – ob im Brandschutz, im Rettungsdienst oder in der Unterstützung solcher Veranstaltungen“, sagt der Vereinsvorsitzende Jesko Orzschig
Ort: Festplatz der Freiwilligen Feuerwehr, Hellersdorfer Straße 147, 12619 Berlin
Eintritt frei
Sa/So, 19./20.04., 12–22 Uhr + Mo, 21.04., 11-20 Uhr:
Osterrummel in Helle Mitte
Die Veranstaltung lockt mit einem Biergarten, verschiedenen Fahrgeschäften, einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und einem vielfältigen gastronomischen Angebot.
Ort: Alice-Salomon-Platz, 12627 Berlin
Eintritt frei
So/Mo, 20./21.04., ab 12 Uhr:
Ostern in den Gärten der Welt
Am Ostersonntag erwartet Familien in den Gärten der Welt ein buntes Frühlingsprogramm mit Kindertheater, Märchenerzählungen und einem interaktiven Osterparcours. Beim Walk-Act „Musik aus der Möhre“ mischen sich Pan Panazeh und sein „Harmonia carotti“ unter die Leute. Weiter geht’s am Ostermontag im Blumentheater mit fantasievollen Stücken wie „Bli Bla Blütentraum“ und der lustigen „Tohuwabohu“-Show mit Jan Dober. Ein Kinderzauberer sorgt für verblüffte Gesichter und die farbenfrohen Walk-Acts mit Blumen, Schmetterlingen und Möhrenmusik laden zum Mitlachen, Staunen und Mitmachen ein.
Ort: Gärten der Welt, Blumberger Damm 44, 12685 Berlin
Parkeintritt: 9 €, ermäßigt 4 €, Kinder bis einschließlich 5 Jahre frei
Hier geht’s zur Programmübersicht.
So, 20.04., ab 11–18 Uhr:
Osterfest auf dem Mühlenberg
Mit einem Programm für die ganze Familie lädt die Agrarbörse Deutschland Ost e. V. zum Osterfest an der Bockwindmühle in Alt-Marzahn ein. Am Holzbackofen lässt sich Müller Alexander Benedikt beim Schaubacken über die Schulter schauen. Das knusprige Mühlenbrot gibt es auch zu kaufen. Außerdem werden frische Schmalz- und Schnittlauchstullen, Zuckerkuchen und Kaffee kredenzt. Kinder können in der Bastelstraße kreativ sein, sich beim Sackhüpfen auspowern und auf die eine oder andere Osterüberraschung freuen.
Ort: Hinter der Mühle 4, 12685 Berlin
Eintritt frei
So, 20.04., ab 16 Uhr:
Osterfeuer in Mahlsdorf
Der BSV Eintracht Mahlsdorf lädt die Nachbarschaft ein, einen geselligen Abend am Osterfeuer zu verbringen. Für die Kleinen gibt es jede Menge zu erleben: eine Ostereiersuche und lustige Osterspiele, Hüpfburgabenteuer und Stockbrotbacken. Die Freiwillige Feuerwehr Mahlsdorf ist ebenfalls vor Ort. Ab 18 Uhr lodern die Flammen.
Ort: Sportplatz Am Rosenhag, Melanchthonstraße 53, 12623 Berlin
Mo, 21.04., ab 16 Uhr:
Antik- und Trödelmarkt
Schlendern, stöbern und Schnäppchen machen auf dem Flohmarkt vor dem Biesdorf-Center
Ort: Weißenhöher Str. 108, 12683 Berlin
Täglich, 8–20 Uhr:
Digitale Schnitzeljagd für Kinder
Wer knabbert sich denn hier durch Alt-Marzahn? Es ist der Wurm Michel auf der Suche nach seinem Lieblingsessen. Teilnehmende des Audiocachings helfen ihm dabei und entdecken dabei die faszinierende Geschichte des alten Angerdorfes sowie verschiedene Attraktionen. Die Tour mit dem Smartphone (und der Messenger-App Telegram) dauert circa 30 bis 45 Minuten. Hier geht’s zur Anleitung.
Startpunkt: Tierhof Alt-Marzahn, Alt-Marzahn 63, 12685 Berlin