Registrierungsphase für neue Mietwohnungen in der Rabensteiner Straße läuft
Neues Zuhause mit extra Grünfaktor

Im vergangenen Juni war Richtfest, nun steht das neue Mehrfamilienhaus der landeseigenen STADT UND LAND in der Rabensteiner Straße 44 a kurz vor der Fertigstellung. Wer sich für eine der 137 neuen Wohnungen interessiert und den Vermietungsstart nicht verpassen möchte, kann sich ab sofort online registrieren.
Das elfgeschossige Gebäude mit aufgesetztem Staffelgeschoss soll im dritten Quartal 2025 bezugsfertig sein. Ob Single, Paar, Familie oder WG: Interessierten stehen verschiedene Wohnungsgrößen mit einem bis vier Zimmern und -schnitte zur Auswahl. Die Wohnungen haben eine Fußbodenheizung, sind teilweise barrierefrei und verfügen über Abstellbereiche. Es gibt offene und geschlossene Küchen, Bäder mit Dusche und Wannenbäder mit Glasabtrennung. Zu jeder Wohnung gehört ein Balkon oder eine Terrasse für entspannte Stunden im Freien. Im Außenbereich können Mieterkinder auf zwei getrennten, für verschiedene Altersgruppen ausgelegten Spielplätzen herumtoben.
Neben Komfort und Ausstattung überzeugt die neue Wohnadresse im Marzahner Norden auch in puncto Lage. Alle, die es für sportliche Aktivitäten oder entspannte Spaziergänge oft ins Grüne zieht, kommen hier besonders auf ihre Kosten. Direkt vor der Haustür erstreckt sich der 35 Hektar große Eichepark mit dem Kletterfelsen „Wuhletalwächter“ als Wahrzeichen und reizvollen Wanderwegen, die in den Naturpark Barnim, zu den Ahrensfelder Bergen und ins Wuhletal führen. Die örtliche Nahversorgung und soziale Infrastruktur sind ebenfalls gut ausgebaut. In unmittelbarer Umgebung befinden sich mehrere Kitas, Schulen, ein Familienzentrum, öffentliche Spielplätze sowie Supermärkte. Für ausgedehnte Shopping-Touren ist der Weg in den Kaufpark Eiche und ins Eastgate nicht weit. Der 197er Bus hält direkt vor der Haustür.

Förderung durch Wohnberechtigungsschein (WBS) 220
Besonders am Projekt in der Rabensteiner Straße ist die Förderung von 122 der insgesamt 137 Wohnungen durch das Land Berlin. Diese Wohnungen werden an Inhaber:innen eines Wohnberechtigungsscheins (WBS) vergeben. Erstmals können auch Haushalte mit mittlerem Einkommen, deren Einkommen die maßgebliche Einkommensgrenze um bis zu 120 Prozent überschreitet (WBS 220), von dieser Förderung profitieren. Dies bedeutet aktuell, dass beispielsweise ein Einpersonenhaushalt mit einem Jahreseinkommen von bis zu 26.400 Euro oder ein Zweipersonenhaushalt mit bis zu 39.600 Euro anspruchsberechtigt ist. Für jede weitere zum Haushalt rechnende Person erhöht sich derzeit die Einkommensgrenze um 9.020 Euro, und für jedes zum Haushalt gehörende Kind um 1.100 Euro.
Informieren und registrieren
Interessierte Wohnungssuchende können sich bereits jetzt für eine der Wohnungen registrieren. Weitere Informationen zum Projekt, zur Ausstattung der Wohnungen und zur Registrierung finden Sie auf der Website www.stadtundland.de/rabensteiner-strasse.
Vermietungsstart ist im Laufe des Monats April 2025.
