„Das Ende der DDR ist nicht das Ende der Bilder“

Ausstellungstipp: „An den Rändern taumelt das Glück“

"Das Ende der DDR ist nicht das Ende der Bilder"

Margit Emmrich, „Die Zeit dazwischen — Dokumente zur Pubertät 1973“, Kunstbuch/Diplomarbeit
Margit Emmrich, „Die Zeit dazwischen — Dokumente zur Pubertät 1973“, Kunstbuch/Diplomarbeit

Wenige Wochen noch zeigt die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) in der Station urbaner Kulturen (Auerbacher Ring 41) den zweiten Teil ihrer Ausstellung „An den Rändern taumelt das Glück“. Zu sehen ist Fotokunst, die in den letzten zwei Jahrzehnten der DDR und in den frühen 1990er Jahren entstand. „Das Ende der DDR ist nicht das Ende der Bilder“, heißt es in der Ausstellungsankündigung. Mit historischem Abstand lohne es sich, das Material neu zu betrachten und weitere Positionen hinzuzufügen.

Die Schau umfasst eine Auswahl aus über 360 Bildern unterschiedlicher Genres. Sie stammen von 37 Fotograf:innen, darunter Matthias Leupold, Wolfgang Gregor und Ute Mahler, und spiegeln alltägliche Lebenswelten von DDR-Bürger:innen wider. Die Ansichten bewegen sich von dokumentarischen Praktiken zu künstlerischen und inszenierten Bildwelten, schließen den medialen Grenzgänger Fotofilm ein und befragen die verwandtschaftlichen Verhältnisse zwischen Film und Fotografie. Finissage ist am 15. Februar.

 

Im Rahmen des begleitenden Programms hat die nGbK am Samstag, dem 18. Januar, die Leipziger Künstlerin Margit Emmrich zu Gast. Sie stellt ihr von Hand gefertigtes Fotobuch „Die Zeit dazwischen — Dokumente zur Pubertät“ aus dem Jahr 1973 vor. Es war Teil ihrer Diplomarbeit und thematisiert auf sehr empathische, ungewöhnliche Weise das Heranwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie den Beziehungswandel während der Pubertät – zu sich selbst und anderen Menschen wie Eltern, Lehrkräften, Mitschüler:innen und Freund:innen.

 

Öffnungszeiten: Do+Sa 14–19 Uhr

Eintritt frei

 

Ausstellungsprogramm:

Sa, 18. Januar, 17 Uhr

„Vom Aufwachsen“

Gespräch mit Fotografin Margit Emmrich über ihr Fotoprojekt zur Pubertät (1973)

 

Sa, 1. Februar, 17 Uhr

„Sittlichkeit ist Wahrheit“

Fotofilm-Abend mit Peter Badel und Klaus Ihlau

 

Sa, 15. Februar, 17 Uhr

Finissage und Präsentation des Ausstellungskatalogs