Potager Farm eröffnet Pop-Up-Store

Vom 14. bis 21. Dezember im Biesdorf Center

Potager Farm eröffnet Pop-Up-Store

Frisch angebautes Grünzeug von nebenan ist in den kommenden Tagen im Biesdorf Center erhältlich. Dort hat am Samstag ein Pop-Up-Store eröffnet.

In Biesdorf (Tychyer Straße 6) produziert das 2021 gegründete Berliner Unternehmen „Potager Farm“ in einer zur „vertikalen Farm“ umfunktionierten ehemaligen Autowerkstatt Topf- und Schnittkräuter. Die Pflanzen werden in hochmodernen Regalen in Aufzuchtschalen angebaut.  Licht, Wasserbedarf und Temperatur können durch ein ausgeklügeltes System pflanzenindividuell angepasst werden, um zuverlässige Mengen und Erträge zu erzielen. Darüber hinaus wird ein sehr guter Geschmack und eine hohe Qualität erzielt.

 

Ausgewählte Restaurants in Berlin beziehen die Produkte bereits. Dort werden sie zum Kochen verwendet. Alle anderen bekommen die Pflanzen und Kräuter aus dem Online-Shop (www.knuspr.de). Nun geht das Unternehmen offline, nach „draußen“, und eröffnet im Herzen von Marzahn-Hellersdorf, im Biesdorf Centers (Weißenhöher Straße 88–108) einen Pop-Up-Store. Dort können vom 14. bis 21. Dezember frische Lebensmittel, aber auch Mini-Weihnachtsbäume in Töpfen und diverse nachhaltige Merchandise-Artikel wie T-Shirts, Caps, Schürzen, Trinkbecher, Tassen, Schneidebretter und Ofenhandschuhe erstanden werden. Das Kräuter- und Gemüseangebot reicht von Basilikum, Petersilie, Minze, Thymian und Dill bis zu Auberginen und Melonen. Die Pflanzen sind frisch, pestizidfrei und werden direkt in der Nachbarschaft angebaut, was Transportwege enorm verkürzt.

 

Öffnungszeiten: 

Täglich von 9.30 bis 20 Uhr

 

Kochvorführungen: 

Am 14., 19., 20. und 21.12.24 jeweils von 12 bis 14.30 Uhr. Gezeigt wird, wie man köstliche Gerichte mit frischen Produkten zubereitet.

 

Bildungsangebote: 

Den ganzen Tag über teilen Mitarbeiter der Potager Farm ihr Wissen über vertikale Landwirtschaft und erläutern die Vorteile für eine nachhaltige Lebensweise.

 

Informationen: 

online auf www.potager.farm/de und via Instagram: @potager.farm