Ein neues Gedicht für die Hochschulfassade

Wandneugestaltung noch in diesem Jahr geplant

Ein neues Gedicht für die Hochschulfassade

Im vergangenen Jahr hat Maxi Obexer den „Alice Salomon Poetik Preis gewonnen“. Nun steht fest, dass ihr Gedicht „von den dächern“ die Verse der verstorbenen Dichterin Barbara Köhler (1959-2021) an der Südfassade der Alice Salomon Hochschule in Hellersdorf ablösen wird. Die Neugestaltung ist noch in diesem Jahr geplant. Nach dem Streit um die Entfernung der umstrittenen Eugen-Gomringer-Zeilen hatte die Hochschule 2018 verkündet, die Außenwand werde alle fünf Jahre neu überpinselt.

Neben Maxi Obexer hatte auch Christoph Szalay, Poetik-Preisträger aus dem Jahr 2019, einen Vorschlag für die Fassade eingereicht. Beide stellten ihre Entwürfe Ende April 2024 erstmals in einer hochschulinternen Veranstaltung vor und tauschten sich mit Studierenden, Lehrenden, Mitarbeitenden sowie der Jury dazu aus. Die Rückmeldungen flossen in die Weiterentwicklung der Texte ein. Am 30. Mai schließlich fiel die Wahl auf das Werk der deutsch-italienischen Autorin Obexer:

Die Jury begründete ihre Wahl damit, dass sie die Zeilen als eine „gelungene Intervention im öffentlichen Raum, die Anlässe zur Kommunikation und Interaktion bietet“ ansehe. Die Bekanntgabe erfolgte im Rahmen der Veranstaltung „Ein öffentlicher Text: Wie gestalten wir die Südfassade der Hochschule?”. Im Anschluss weihten die Gäste die neue Barbara-Köhler-Gedenktafel im Sockelbereich der Fassade ein – neben der für Eugen Gomringer und sein „avenidas“-Gedicht.

 

Maxi Obexer erklärte in einer von der Hochschule herausgegebenen Pressemitteilung: „Es war mir wichtig, einen Textkörper zu schaffen, in dem kein Gegenüber einem anderen gegenübersteht, in dem die sprachliche, noch so subtil gesetzte Abgrenzung aufgehoben ist, in dem es ein Wir gibt, ohne zu vereinnahmen, oder wo Bedrohte und Betroffene von den Berufenen per se nicht unterschieden sind.“